Zum Baustart fallen Bäume

Auf dem Gelände des ehemaligen Autohauses am Godewind sowie auf dem dahinterliegenden Parkplatz sollen Wohnungen, Gastronomie und Läden entstehen. Für Gesprächsstoff in Travemünde sorgte dabei, dass erst einmal reichlich Bäume gefällt wurden. Ein Vertreter der Bauverwaltung begründete das am Mittwoch im Ortsrat mit „bauvorbereitenden Maßnahmen“. In einer Vorlage der Stadt vom Mai vorigen Jahres heißt es, die Großbäume entlang der Straße Am Fahrenberg seien aufgrund der geplanten Fernwärmetrasse nicht zu erhalten. Im Protokoll der Bauausschusssitzung vom Juli 2014 heißt es dagegen noch, „der Baumbestand an den umlaufenden Straßen bleibe erhalten“.

Laut Bauverwaltung will der Investor im Sommer anfangen zu bauen. Der Parkplatz Godewind soll bis Mitte August in weiten Teilen nutzbar bleiben. Ein Teil des Parkplatzes mit etwa 100 ebenerdigen Stellplätzen bleibt auch nach Fertigstellung der Gebäude erhalten, bis dort die geplante Parkpalette gebaut wird.

Auch an anderer Stelle wird es jetzt losgehen: Ab Ende August ist Baubeginn für das A-Ja-Hotel auf der Wiese des ehemaligen Spaßbades Aqua-Top. Die Parkplätze dort sollen noch bis Mitte August zur Verfügung stellen. Ersatzweise sollen im August knapp 100 neue Stellplätze im Bereich des Bauhofes (Am Lotsenberg) entstehen. HN

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert