„Ein zarte Geige klingt so schön“ singen die Kinder der Kita Bugenhagen 1 zu den Klängen des Geigenspiels von Sylvia Leroux. Dabei halten sie ihre selbst gebauten Geigen fest ans Kinn gedrückt und streichen mit dem Bogen kreativ über die Saiten. Anschließend zeigt Silvia Leroux den staunenden Kindern, dass die Saiten ihres Bogens aus Pferdehaaren bestehen. „Was meint ihr wohl, wie viele Pferdehaare hat so ein Bogen?“ Die Antworten kamen prompt: „Zehn!“, „acht“, „vielleicht 50“. Am Ende waren die Kleinen sehr verwundert darüber, dass mehr als 100 Pferdehaare zum Geigenbogen gehörten. „Die Geige ist neben der Trommel, der Flöte und der Trompete das letzte der vier Instrumente, die sie im Rahmen des Projektes ,Reise ins Instrumentenland‘ in der Kita kennen lernen“, erläutert Martina Prasuhn, Leiterin der Einrichtung.
Seit 2011 nahmen in jedem Jahr drei Lübecker Kitas an dem Projekt teil, das die Michael-Haukohl-Stiftung initiiert hat. Entwickelt und ausgearbeitet wurde das Projekt von der Musikpädagogin Sylvia-Manina Springer-Dürkop und der Kunstpädagogin Christine Möller. Eine Besonderheit des auf Nachhaltigkeit angelegten Konzepts ist, dass das Kitapersonal aktiv in die Projektarbeit mit eingebunden wird. Im Zuge dessen werden die Erzieher zunächst in Fortbildungen in die Materie des Konzeptes eingeführt: „Sie lernen nicht nur die eigens komponierten „Instrumentenland“-Lieder kennen, sondern bekommen auch gezeigt, wie die kindgerechten Instrumente gebaut werden, um all das mit ihren Kindern in den Kitas umsetzen zu können“, beschreibt Christine Möller.
Das erfolgreiche Musik- und kunstpädagogische Kindergartenprojekt der Michael-Haukohl-Stiftung bekam im Februar den Primus-Preis der Stiftung Bildung und Gesellschaft. Dieser Preis ist mit 1000 Euro dotiert und wird jeden Monat an ein vorbildhaftes Projekt vergeben. Die Stiftung Bildung und Gesellschaft will so Initiativen fördern, die ein konkretes Problem in der Kita oder in der Schule vor Ort aufgreifen.
„Das Team der ,Reise ins Instrumentenland‘ freut sich sehr über diesen Preis. Ein riesengroßes Dankeschön an alle Mitwirkenden, sowie kleinen und großen Teilnehmer, die nun schon seit fünf Jahren die Reise ins Instrumentenland zu dem machen, was sie ist“, freuen sich Ina und Michael Haukohl. KvD

Die Kinder der Kita Bugenhagen zeigen stolz ihre Instrumente und freuen sich mit Ina und Michael Haukohl über den Primus-Preis für das Projekt „Die Reise ins Instrumentenland“.