Der Ostseeküsten-Radweg führt 430 Kilometer weit von Kupfermühle bei Flensburg bis auf den Priwall in Travemünde. Auf den letzten Metern gibt es Ärger: Die Teilstrecke durch die Wochenendhaussiedlung ist Privatweg, seit die Stadt die Grundstücke verkauft hat. Das Problem: „Unsere Haftpflichtversicherung hat gesagt, sie kommt nicht für Unfallschäden auf, die in Verbindung mit Fahrrädern passieren“, sagte Ulrich Klempin, Vorsitzender des Vereins der Priwall-Wochenendhausbesitzer. Der Verein bestreitet, dass der touristische Radweg überhaupt durch die Siedlung führen darf.
Zwar gibt es ein Wegerecht für die Allgemeinheit, doch in den Verträgen steht „alle Wege dürfen nur zum Gehen mitbenutzt werden“. Die Stadt wiederum hat sich bei ihrem Bereich Recht erkundigt und antwortete am 20. Januar mit einem zweiseitigen Schreiben, das entsprechend juristisch anmutet und die gegenteilige Auffassung vertritt. Fazit: Die Stadt hat „keinen Zweifel daran“, dass das Wegerecht nicht nur für Fußgänger, sondern auch für Radfahrer gilt.
Ulrich Klempin glaubt das nicht: „Von entscheidender Bedeutung ist, dass es sich ausdrücklich nicht um für die Öffentlichkeit gewidmete Straßen handelt“, schreibt er jetzt erneut an die Stadt. „Wenn die Hansestadt Lübeck verbotenerweise und rechtswidrig die Streckenführung des Ostseeküsten-Radwanderweges durch die Siedlung leitet, haftet sie mithin für Unfälle und Unfallfolgen im Zusammenhang mit den Radfahrern. Es wird darauf bestanden, dass die Hansestadt Lübeck schriftlich erklärt, dieses Haftungsrisiko zu tragen.“
Die Angelegenheit soll jetzt am 19. März auf der Jahreshauptversammlung der Grundstückseigentümer besprochen werden. „Uns geht es primär um das Haftungsrisiko bei Unfällen, die von Radfahrern ausgehen“, betont Ulrich Klempin. Klagen will er nicht und auch den Weg nicht schließen. So wird sich die Frage der Haftung möglicherweise erst klären, wenn wirklich mal etwas passiert. . .
HN

Stress am Seeweg: Die Grundstückseigentümer wollen für Radunfälle in ihrer Siedlung nicht haften. Doch genau hier führt der beliebte Ostseeküsten-Radweg hindurch.