Kunst zum Gucken und Kaufen

Seit zehn Jahren gehört die Kunstmesse HanseArt zum festen Bestandteil norddeutscher Kunstereignisse. Zur 15. Auflage kommen Künstler, Kunstgruppen und Galerien nach Lübeck, um ihre Werke zu zeigen und mit kunstinteressiertem Publikum in Kontakt zu treten. Bei mehr als 60 Ausstellern aus zirka 20 Nationen und 1000 Exponaten verwandelt sich das helle, lichtdurchflutete Foyer der MuK zu einem Schauplatz von Unikaten und Originalen. Das Besondere der HanseArt ist aber der unmittelbare Kontakt zwischen Künstlern und Besuchern, der den Zugang zur Kunst für jedermann möglich macht. Das diesjährige Motto lautet „Tor zur Kunst“.

In der Nähe des Holstentors finden für drei Tage Bilder, Grafiken, Fotografien und Plastiken ein neues Zuhause. Ob Städtepanoramen auf Leinwand, feine Papierfederzeichnungen oder Bronzefiguren — das Motto ist greifbar. Ein Jurorenteam, das die Teilnehmer auswählte, ist fester Bestandteil des Konzeptes.

Maritime Motive dürfen auf der HanseArt in Lübeck nicht fehlen. Die Hamburger Künstlerin Carolina Villagra stellt Hafenbilder aus ihrer Heimatstadt vor, die reduziert mit Öl gemalt und mit dicken Farbschichten versehen sind. Ninette Mathiessen aus Travemünde mag es „fischig“.

Interpretationen des menschlichen Körpers sind bei Bildhauern sehr beliebt. So bringt Heike Cybulski die Stahldiven Lene, Fathala und Doro mit, die erst auf den zweiten Blick menschliche Fassade erkennen lassen.

Kunst und Eros ist ein weiteres Thema auf der HanseArt. In den fantasievollen Werken von Michael Becker etwa spielt die Frau mit erotischen Andeutungen und versteckter Symbolik, oft mit einem Hauch Ironie und Humor. Neben Künstlern und Kunstgruppen sind auch dieses Jahr wieder Galerien vertreten.

Eröffnet wird die HanseArt im Rahmen einer Vernissage durch die Lübecker Kultursenatorin Kathrin Weiher, am Freitag, 11. März, um 18.15 Uhr.

Öffnungszeiten
Die Ausstellung findet von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. März, in der MuK statt. Veranstalter ist KundK Veranstaltungen Thomas Roth. Öffnungszeiten: Freitag von 18 bis 20 Uhr sowie Sonnabend und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet fünf Euro. Mehr unter www.kunstmesse-hanseart.de.

Mekka für Kunstfreunde: Die HanseArt ist drei Tage lang im Foyer der MuK zu Gast.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert