Lübeck. Je gesünder und entspannter wir sind, desto liebevoller und glücklicher ist unser Leben. In diesem Sinne gibt es auf der diesjährigen Lebensfreudemesse Lübeck am Sonnabend und Sonntag, 5. und 6. März, in den Media Docks, Willy-Brandt-Allee 31, viele Tipps und Mitmachaktionen — für ein erfülltes Leben in Balance. Gleichzeitig feiern die Lebensfreudemessen in diesem Jahr auch ihr 30-jähriges Bestehen, „das ohne wertvolle und langjährige Partnerschaften nicht denkbar wäre“, erklärt Veranstalterin Britta Gerdes-Petersen. Mehr als 60 Aussteller und 80 Events wie Mitmach-Workshops und Showcooking-Events versprühen Lebensfreude.
Die diesjährigen Messe-Highlights inspirieren auf vielfältige Weise:
Face-Reading: Wie man im Gesicht ihres Gegenübers mehr über dessen Persönlichkeit, Seelenlage und Gefühle erfahren kann, um ihn besser zu verstehen, erfahren Messebesucher im Workshop der Expertin Anja Bender.
Yoga-Party: Mit dynamischen und meditativen Beats von DJ Dave Devine animiert Yogalehrerin Stefanie Kinter zu einem Tanz aus ineinanderfließenden Vinyasa-Yoga-Übungen im harmonischen Einklang mit dem Atem, der zur Entspannung und Freude anregt.
Partner-Yoga: Ob gerade kennengelernt, beste Freunde oder verheiratet — im Partner-Yoga-Workshop von Yoga-Lehrerin Kati Mund wird ein neues gemeinsames Lebensgefühl geweckt.
Gesund und fit mit Ayurveda: Wie es gelingt, gesund und fit in den Frühling zu kommen, erklärt Dr. Prathmesh Vyas, der indische Experte für „ayurvedisches Pulsfühlen“.
(Selbst-)Liebe und Achtsamkeit: Warum nicht nur Verständnis für den Partner, sondern auch Selbstfürsorge und Achtsamkeit den eigenen Bedürfnissen gegenüber wichtig sind, um langfristig glückliche Beziehungen zu pflegen, erklärt Pädagogin Dr. Sandra Boltz.
Die Lebensfreude Messe Lübeck ist am Sonnabend von 10 bis 19 Uhr und Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet zehn/ ermäßigt acht Euro, der Messepass für zwei Tage 15 Euro, Kinder bis 14 Jahre in Begleitung haben freien Eintritt.
»Wie verlosen 10 x 2 Eintrittskarten. Wer welche haben möchte, muss uns am Mittwoch, 2. März, zwischen 17 und 22 Uhr unter Telefon 0137/ 8003614 anrufen. Der Anruf kostet 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, vom Handy kann es teurer werden.

Auch Show-Kochen wird bei der Lebensfreudemesse geboten.