Der Eutiner Autor Jan von der Bank präsentiert sein drittes Kinderbuch rund um die Abenteuer einer Klabauterfamilie.
Jan von der Bank ist selbst verblüfft, welche Kreise seine Kinderbuch-Idee rund um die Abenteuer einer Klabauterfamilie zieht. „Es ist ein kleiner eigener Kosmos mit vielen, die Bücher ergänzenden Produkten entstanden. Ich hätte nie gedacht, dass das Thema eine solche Breite gewinnt“, freut sich der Eutiner Autor. Jetzt ist mit „Der Schatz des schwarzen Klabauters“ der dritte Band der Reihe herausgekommen – erneut bebildert mit wunderbaren Zeichnungen der jungen Illustratorin Lena Winkel.
Die Abenteuer einer Klabauterfamilie
Der KJM-Buchverlag aus Hamburg rückt den kleinen Klabauter Pikkofinte Sturmholz, den Protagonisten der maritimen Geschichten, und seine Freunde prominent ins Rampenlicht: zwei Doppelseiten im Verlagsprogramm, eine eigene kinderfreundliche Internetseite und viele Extras für Fans wie Postkarten, Malbuch, Hörbücher, Mini-Büchlein, Tattoosticker, Klabauter-Bonbons oder Pikkofinte-Puppe. Der Enthusiasmus des Verlegers, der daraus abzulesen, macht den Autor fast sprachlos. Und der Erfolg gibt beiden recht: Vom ersten Band „Die 7 magischen Klabauterknoten“ erscheint bereits die zweite Auflage, das zweite Buch „Die magische Flaschenpost“ steht kurz davor.
Neues Kinderbuch von Jan von der Bank
Im neuesten Kinderbuch legt Jan von der Bank in Sachen Action noch einmal eine Schippe drauf: „Verdammt spannend – das war der erste Kommentar meines Verlegers. Und meine Kinder waren schon während des Schreibens, das sie stets testmäßig begleiten, begeistert. Ich musste ihnen Kapitel für Kapitel brühwarm vorlesen.“ Tochter Flora hat sogar teilweise mitformuliert. Und das Thema „Schatzsuche“ fasziniert Mädchen und Jungen ohnehin immer wieder aufs Neue. Diesmal fällt Pikkofinte Sturmholz, seiner Schwester Fippeline und ihren tierischen Freunden eine Karte, die zu einem sagenumwobenen Schatz auf einer tropischen Insel führt, in die Hände. Doch auf ihrer abenteuerlichen Reise bekommen sie es mit einer Bande halbstarker Klabauter-Piraten zu tun, die ihnen um jeden Preis den Schatz abjagen wollen …
Der Schatz des schwarzen Klabauters
„Da Pikkofintes Welt im Großen und Ganzen ausgesponnen ist, ging das Schreiben relativ schnell. Innerhalb von drei, vier Monaten war das Buch fertig. Ich habe nur Kleinigkeiten, Fabelwesen und die böse Klabauter-Gang dazu erfunden. Inspiriert haben mich zusätzlich die charakterstarken Zeichnungen von Lena, die parallel entstanden sind“, sagt von der Bank. Jedes Buch hat ein übergeordnetes Thema, das nicht plakativ im Vordergrund steht, sondern nur latent vermittelt wird. In „Der Schatz des schwarzen Klabauters“ ist es der Wert der Freundschaft, den der Autor anreißt.
Für junge Leser ab acht Jahren
Das neue Kinderbuch kostet 15 Euro und wird für junge Leser ab acht Jahren empfohlen. „Zum Vorlesen ist es aber auch schon für Fünfjährige geeignet“, meint Jan von der Bank. Weitere Infos sind unter www.pikkofinte.de zu finden. vg
Foto: Pikkofinte und Co. kommen ins Rollen: Jan von der Bank freut sich über viel Aufmerksamkeit für seine Klabauter-Abenteuer. © Foto: Graap