Hubbrücke ist weiter gesperrt

Durchfahrt verboten: Am Mittwoch wurde die Hubbrücke wegen eines technischen Fehlers gesperrt. (Kröger)

Ein Verriegelungszylinder des historischen Bauwerk war defekt.

Die Hubbrücke am Elbe-Lübeck-Kanal musste in dieser Woche gesperrt werden. Der Grund: Ein Verriegelungszylinder hatte sich aus dem Fundament gelöst. Der Verkehr wird über Brückenweg, Falkenstraße, Hüxterdamm und Kanalstraße umgeleitet.

Am kommenden Mittwoch oder Donnerstag soll die Brücke wieder dem Verkehr übergeben werden, so Dagmar Thomitzek vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Lübeck. Der Verriegelungsblock müsse neu befestigt werden, und der Beton erst einmal aushärten. Danach erfolgt ein Probebetrieb und dann kann der Verkehr wieder rollen.

Erst im September war die Brücke wegen eines Schadens in der Antriebstechnik fünf Tage lang gesperrt gewesen. Dass das Bauwerk etwas anfällig ist, ist kein Wunder, denn die historische Hubbrücke ist 116 Jahre alt. Sie wurde im Rahmen des Ausbaus des Elbe-Lübeck-Kanals am 16. Juni 1900 von Kaiser Wilhelm II eingeweiht. Ob die Brücke weiter erhalten werden, wie das Denkmalsamt fordert, oder durch eine neue ersetzt werden soll, wird derzeit in einer Machbarkeitsstudie geprüft. Dennoch sei die Technik über die Jahre betrachtet sehr zuverlässig. „Es ist das erste Mal seit 116 Jahren, dass sich ein Problem mit dem Hydraulikzylinder ergeben hat“, so Thomitzek. Davon könnten sich die neuen Brücken eine Scheibe abschneiden. sg

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert